Im Hegering Rheinberg, einer örtlichen Gliederung der Kreisjägerschaft Wesel e.V. im Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V., sind überwiegend Jäger und Jägerinnen aus den Ortsteilen Rheinberg, Borth, Budberg und Orsoy organisiert. Zur Zeit haben wir rund 200 Mitglieder.
Auf diesen Seiten werden Sie über unsere Aktivitäten sowie über aktuelle Neuigkeiten rund um die Themen Jagd, Wild- und Naturschutz auf dem Laufenden gehalten.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail oder benutzen Sie unser Kontaktformular!
Neujahrsgrüße des Hegering Rheinberg
Liebe Waidgefährtinnen und Waidgefährten des Hegering Rheinberg,
ein mit vielen Krisen und Unruhen in der Welt behaftetes Jahr neigt sich dem Ende. Leider hat es auch unseren Feldhasen in diesem Jahr „erwischt“. Wir hoffen, dass sich der Bestand im nächsten Jahr erholt.
Lichtblicke gab es jedoch auch! Nistkästen wurden angeschafft und an die Hegering Mitglieder bei der diesjährigen JHV verteilt. Auch das Familienfest und das gemeinsame Hegeringschießen brachten fröhliche Stunden. Die Zusammenarbeit mit der rollenden Waldschule erfreut Jung und Alt und vermittelt den Bezug zur Natur und den Tieren. Gerade in trüben Zeiten tun leuchtende Kinderaugen gut!
Zuversichtlich gehen wir in das Jahr 2025! In diesem Sinne wünscht Ihnen der Vorstand ein glückliches und gesundes neues Jahr, mit vielen schönen Stunden in der Natur und in der Geselligkeit der Hegeringgemeinschaft.
Waidmannsheil!
Aktuelles
Veranstaltung
30. Januar – Demonstration in Hannover
Liebe Jägerinnen und Jäger der KJS-Wesel, die niedersächsische Landesregierung plant eine Veränderung des Jagdrechtes, was zu erheblichen Erschwernissen bei der Jagd führt, insbesondere bei der Ausbildung der Jagdhunde. Sowie vor einigen Jahren, uns in NRW, die anderen deutschen Landesjagdverbände unterstützt haben, bittet nun die niedersächsische Jägerschaft darum, dass wir sie am 30. Januar auf einer…
Sehr geehrte Mitglieder der Kreisjägerschaft Wesel, wie Sie bereits erfahren haben, verlangt das geänderte Waffengesetz den Behörden eine Menge Mehrarbeit ab. Daher ist es ratsam, den Antrag für die Verlängerung des Jagdscheines frühzeitig zu stellen. Der Kreis Wesel hat uns dazu die folgenden Formulare und Hinweise zur Jagdscheinverlängerung übermittelt. Bitte laden Sie sich bitte diese…
Vorsicht bei abgelaufenem Europäischen Feuerwaffenpass!
Dem LJV wurde ein Fall bekannt, in dem gegen einen Jäger ein empfindliches Bußgeld verhängt wurde, weil er seinen abgelaufenen Europäischen Feuerwaffenpass nicht rechtzeitig zurückgegeben hat. Mitglieder, die ebenfalls wegen dieses Deliktes mit einem Bußgeld belegt wurden, werden gebeten, sich beim Landesjagdverband NRW zu melden. Der LJV empfiehlt bei anstehenden Auslandsjagdreisen grundsätzlich, sich rechtzeitig um…
Liebe Jägerinnen und Jäger, es ist leider so weit: Das höchst umstrittene Sicherheitspaket mit den scharf kritisierten WAFFENGESETZÄNDERUNGEN ist gestern in Kraft getreten. Ein Tag zuvor wurden sie im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Was bedeutet das für Jägerinnen und Jäger konkret? Ein zentraler Punkt ist die Ausweitung des Waffenverbots. Das betrifft ab sofort sämtliche Messer – unabhängig von der Klingenlänge…
Es war wieder mal schön!! Wetter ganz gut, Leute aufgeräumt und nett, was will man mehr. Der Stand der Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Wesel stand, wie im Vorjahr, an sehr exponierter Stelle. Da gingen viele Besucher des Festes vorbei und viele blieben auch stehen und fragten, was ist dies und was ist das? Mehr als…
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie erklären, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind und können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien erteilen oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.